
Der State of Young Leadership Report
Wirtschaftliche Unsicherheiten, technologische Umbrüche wie Künstliche Intelligenz und der demografische Wandel setzen Organisationen unter Druck.
Während die Babyboomer-Generation nach und nach in Pension geht, rücken junge Führungskräfte nach. Gleichzeitig prallen unterschiedliche Erwartungshaltungen, Werte und Arbeitsweisen aufeinander: Die Generationen Y und Z, die Beteiligung, Flexibilität und Sinn fordern, treffen auf erfahrene Leader, die Verantwortung, Beständigkeit und Durchhaltevermögen betonen.
Hier setzt der State of Young Leadership Report 2025 an.
Wir wollten verstehen: Wie erleben junge Führungskräfte ihre ersten Jahre? Welche Unterstützung brauchen sie? Und wie sehen erfahrene Leader diese Herausforderungen?
HIER geht´s zum REPORT!
Registriere Dich mit Deiner Email - Adresse und starte den kostenlosen Download!